Ab zur nächsten Buchhandlung?
Ganz sicher nicht. Wir zeigen dir, wie du dein Wissen am Besten aufbaust.


"Every lesson, every practice, is not only shaping a musician but shaping a human being who understands discipline, creativity, and the language that connects us all.”
Am schnellsten am Ziel


1:1 Unterricht mit einem erfahrenen DJ.

Oft schon für wenig Geld mit großer Wirkung.
DJ-Skills bequem von Zuhause lernen – mit YouTube als Coach.
Wer heute DJ werden will, braucht nicht sofort teure Kurse oder ein Studio voller Equipment. Eine der zugänglichsten und effektivsten Möglichkeiten, um die Grundlagen des DJings zu lernen, ist YouTube. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl an kostenlosen Tutorials, Tipps und Praxisvideos – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Ob du gerade erst dein erstes DJ-Controller ausgepackt hast oder schon mit Software wie Serato, Rekordbox oder Traktor experimentierst: Auf YouTube findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu allem, was du brauchst. Von Beatmatching über Übergänge bis hin zu kreativen Effekten – erfahrene DJs teilen ihr Wissen direkt aus dem Studio oder sogar live vom Clubpult.
Ein großer Vorteil: Du lernst in deinem eigenen Tempo. Du kannst Videos pausieren, zurückspulen und so oft wiederholen, wie du möchtest. Viele Kanäle bieten strukturierte Playlists, die dich systematisch durch die wichtigsten Themen führen – fast wie ein echter Kurs, nur eben kostenlos und jederzeit verfügbar.
YouTube ist also mehr als nur Entertainment – es ist ein echtes Lernwerkzeug für alle, die ihre DJ-Skills auf das nächste Level bringen wollen. Alles, was du brauchst, ist Neugier, ein bisschen Zeit und die Lust, Beats zu bauen.

Empfohlene YouTube Kanäle
ist die weltweit größte Online-DJ-Schule auf YouTube und liefert wöchentliche Livestreams, Technik-Reviews und praxisnahe Tipps für Anfänger bis Fortgeschrittene
bietet strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Einsteiger und legt besonderen Fokus auf Beatmatching, Mixing in Key und den Aufbau eines professionellen DJ-Sets
vermittelt DJ-Wissen mit viel Energie und Humor und zeigt in seinen beliebten „Zero to Hero“-Tutorials, wie man mit wenig Equipment großartige Mixes hinbekommt
Online-DJ-Kurse kaufen: Flexibel lernen, gezielt wachsen
Für angehende DJs, die ihre Skills professionell und strukturiert aufbauen möchten, sind Online-Kurse eine der effektivsten Lernformen. Plattformen wie Udemy, Skillshare oder spezialisierte DJ-Schulen bieten eine Vielzahl an Kursen, die du ganz bequem kaufen und jederzeit abrufen kannst – ob vom Laptop, Tablet oder Smartphone.
Vorteile von Online-DJ-Kursen
Lernen im eigenen Tempo: Du bestimmst, wann und wie schnell du lernst. Kein Zeitdruck, keine festen Termine – ideal für Berufstätige oder Studierende.
Strukturierter Aufbau: Die Inhalte sind meist didaktisch aufgebaut – von den Grundlagen wie Beatmatching und EQ-Einsatz bis hin zu fortgeschrittenen Mixing-Techniken und Performance-Tipps.
Lebenslanger Zugriff: Einmal gekauft, stehen dir die Inhalte dauerhaft zur Verfügung. Du kannst Lektionen beliebig oft wiederholen und gezielt vertiefen.
Vielfalt an Themen: Neben Technik lernst du auch über Musiktheorie, Crowd Reading, Gig-Vorbereitung oder sogar Branding und Social Media für DJs.
Community & Support: Viele Kurse bieten Zugang zu Foren, Gruppen oder direktem Kontakt mit dem Dozenten – ideal für Fragen und Austausch.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Kursinhalte prüfen: Achte darauf, dass der Kurs zu deinem Erfahrungslevel passt – ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi.
Dozentenerfahrung: Schau dir an, wer den Kurs leitet. Praktische Erfahrung als DJ, pädagogisches Geschick und gute Bewertungen sind ein Plus.
Technik-Kompatibilität: Nutzt du Serato, rekordbox, Traktor oder Virtual DJ? Stelle sicher, dass der Kurs deine Software oder Hardware abdeckt.
Aktualität der Inhalte: Musik- und Techniktrends ändern sich schnell. Ein Kurs sollte regelmäßig aktualisiert werden oder zumindest auf moderne Tools eingehen.
Transparente Bewertungen: Lies Rezensionen und Erfahrungsberichte anderer Teilnehmer – sie geben dir einen realistischen Eindruck von Qualität und Nutzen.
Udemy als Beispiel
Udemy ist eine der größten Plattformen für Online-Kurse weltweit – auch im DJ-Bereich. Hier findest du Kurse von erfahrenen DJs, oft mit Videolektionen, praktischen Übungen und Bonusmaterial. Die Preise sind transparent, und durch regelmäßige Aktionen kannst du hochwertige Inhalte oft zu einem fairen Preis erwerben.
Online-DJ-Kurse sind also mehr als nur Tutorials – sie sind dein persönlicher Fahrplan in die Welt des professionellen Auflegens.

Empfohlene Online-Kurse
bietet eine breite Palette an Kursen für Anfänger bis Profis – von House über Techno bis Drum & Bass. Du lernst mit deinem eigenen Equipment (Rekordbox, Serato, Traktor, Denon etc.) und bekommst Zugang zu über 1300 Lektionen in 4K-Qualität. Besonders stark: Die Community mit über 15.000 aktiven Schülern weltweit und die Möglichkeit, gezielt nach Genre oder Controller zu lernen
richtet sich an alle, die live auflegen wollen – sei es auf Partys, in Clubs oder bei Events. Der Kurs ist praxisorientiert und vermittelt nicht nur Technik, sondern auch Selbstvertrauen, Performance-Tipps und Einblicke in die Musikbranche. Du kannst deinen Fortschritt tracken, Fragen stellen und wirst Teil einer aktiven Community, die sich gegenseitig unterstützt
Ross Palmer ist ein erfahrener DJ und Mentor, der auf Udemy eine umfassende DJ-Ausbildung anbietet. Mit über 11 Stunden Videomaterial lernst du alles von Beatmatching über Effekte bis hin zu Gig-Vorbereitung. Seine Kurse sind besonders für kreative Köpfe geeignet, die nicht nur Technik, sondern auch musikalisches Storytelling und Bühnenpräsenz entwickeln wollen